Das Aufnehmen einer Spur auf einer anderen in Live ist eine sehr beliebte Methode, um einen Schritt weiter zu kommen, zum Beispiel weil Du die Möglichkeiten einer Audio-Spur einsetzen willst (Warping bzw. Time-Stretching, Pitch-Envelopes oder das rückwärts-Abspielen), die eine MIDI-Spur Dir nicht bietet. In jedem Fall solltest du dann mehr als EINEN Durchgang deines Loops aufnehmen. Warum? Das erkläre ich Dir hier!
Videolänge: 9:09
Autor: Nils Hoffmann
http://www.nils-hoffmann.com
http://www.ableton-unterricht.de