Skip to content

Informations for all Live Freaks

from Ableton-User to Ableton-User

  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sound-Probleme erkennen und mit EQ beheben

-
19. Oktober 202019. Oktober 2020Dieter

Mit einem EQ kann man Probleme beim Sound eines Signals beheben. Aber woher weiß und wie erkenne ich, in welchem Frequenzbereich das Problem liegt? Wir hören zusammen einzelne Frequenzbänder ab und verbinden diese mit einem Bild, das Du nie wieder vergisst!

Autor: Jonas Wagner ➤ Recording-Blog
Videolänge: 24:38

Tagged Jonas WagnerRecording-BlogSound-Probleme erkennen und mit EQ behebenTutorial

Beitrags-Navigation

Plaits Synthesis Models Series #15 – Analog Snare Drum
Sound-Probleme erkennen und mit EQ beheben (Teil 2)

Related Posts

Super Fast Arrangement in Ableton Live 10

1. April 20201. April 2020Dieter

Wochenrückblick #10 – Pro Audio Ultrabook – analogvibes DIY-Kit – SoundWeaver

31. Januar 202031. Januar 2020Dieter

How To EASILY Tune ANY Kick & Make Your Tracks Sound WAY BETTER

14. April 202014. April 2020Dieter

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Okt    

Neueste Beiträge

  • Sound-Probleme erkennen und mit EQ beheben (Teil 2)
  • Sound-Probleme erkennen und mit EQ beheben
  • Plaits Synthesis Models Series #15 – Analog Snare Drum
  • Musik machen in der Gesundheitskrise – alles nur noch virtuell? Musotalk-Stammtisch
  • How to multi-track record VCV Rack within VCV Rack

Neueste Kommentare

    | Theme: News Portal by Mystery Themes.